Die erste Lesung wird nicht in Hamburg, sondern in Leipzig sein:
Am 17. März um 21 Uhr lese ich zusammen mit Susanne Leiste-Bruhn im Rahmen der traditionellen Wiesenburg-Lyrikveranstaltung im Gohliser Schlösschen. Mit dieser Veranstaltung endet die Reihe „Lyrik im Schlösschen“, die jedes Jahr parallel zur Leipziger Buchmesse stattfindet.
Das ganze Programm der Reihe Lyrik im Schlösschen 2018:
Donnerstag, 15. März, 17-22 Uhr
Freitag, 16. März, 17-22 Uhr
Sonnabend, 17. März, 17-22 Uhr
LESELUST IM SCHLÖSSCHEN
Leipzig liest – Lyrik im Schlösschen
(Haupthaus/Ergeschoss – Zugang über Menckestr. 23)
„Leipzig liest“ gehört seit über 25 Jahren zu den Markenzeichen Leipzigs und gilt als Europas größtes Lesefest. In diesem Jahr werden zahlreiche Autoren aus dem In- und Ausland auf mehr als 3000 Veranstaltungen an nahezu 550 Leseorten ihre aktuellen Werke präsentieren.
Traditionsgemäß findet im Gohliser Schlösschen die Reihe „Lyrik im Schlösschen“ statt, bei der sich ausnehmend Verlage und Autoren dieser Sparte vorstellen.
Eintritt frei
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Kulturamt der Stadt Leipzig
****
Leipzig liest – Lyrik im Schlösschen-PROGRAMM:
LESEORT:
Salon im Haupthaus/Ergeschoss – Zugang über Menckestr. 23
Donnerstag, 15. März, 18 Uhr
Ulf Annel: „Silbergraublau“ – Lyrik von der Mecklenburger Ostseeküste
Veranstalter: Demmler Verlag
Donnerstag, 15. März, 19 Uhr
Elmar Schenkel, Kathrin Schmidt, Matthias Biskupek: Poesiealbum
Veranstalter: Märkischer Verlag
Donnerstag, 15. März, 20 Uhr
Kathrin Schmidt: waschplatz der kühlen dinge
Veranstalter: Kiepenheuer & Witsch
Donnerstag, 15. März, 21 Uhr
Michael Krüger: Einmal einfach
Veranstalter: Suhrkamp Verlag
Freitag, 16. März, 17 Uhr
Jutta Pillat, Grit Kurth, Linde Unrein, Brunhild Fischer (Querflöte), Doris Linde (Viola da Gamba): In diesen prosaischen Zeiten
Veranstalter: GEDOK
Freitag, 16. März, 18 Uhr
Ursula Haas, Beat Toniolo: Wortfisch im grünen Aquarium
Veranstalter: edition bodoni
Freitag, 16. März, 19 Uhr
Peter Gosse, André Schinkel: Lyrische Ergüsse über Zweisamkeit, Schönheit, Begierde, Schmerz, Leidenschaft und das Leben
Veranstalter: Mitteldeutscher Verlag
Freitag, 16. März, 20 Uhr
Jürgen Bulla, Bert Siegfried, Christiane Wyrwa, Matthias Klein: Lichterloh
Veranstalter: scaneg Verlag
Sonnabend, 17. März, 17 Uhr
Thomas Hertel: Hey, Mister Parkinson!
Veranstalter: Gohliser Schlösschen
Sonnabend, 17. März, 18 Uhr
Die Zeitschrift „Poesiealbum neu“ im 12. Jahrgang
Veranstalter: Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V.
Sonnabend, 17. März, 19 Uhr
Carl-Christian Elze, Sibylla Vri?i? Hausmann, Janin Wölke: 3 lyrisch-poetische Positionen
Veranstalter: avant-verlag, Dimension 11
Sonnabend, 17. März, 20 Uhr
Marius Tölzer: Ein rätselschönes Schweigen
Veranstalter: Mirabilis Verlag
Sonnabend, 17. März, 21 Uhr
Susanne Leiste-Bruhn, Maren Schönfeld: Lyrik-Abend des Wiesenburg Verlags: Kult seit über 20 Jahren!
Veranstalter: Wiesenburg Verlag
Kartenverkauf: